site logo

Vergleich von Parallel- und Reihenschaltungen in Zwischenfrequenznetzen

Vergleich von Parallel- und Reihenschaltungen in Zwischenfrequenznetzen

Projekt Art der ZF-Stromversorgung
(a) Paralleltyp (b) Tandem-Typ (c) Reihe und parallel
Ausgangsspannungswellenform Sinus Rechteckwelle Sinus
Ausgangsstromwellenform Rechteckwelle Sinus Sinus
Grundspannung der Induktionsspule Ausgangsspannung des Wechselrichters Q × Wechselrichter-Ausgangsspannung Ausgangsspannung des Wechselrichters
Grundstrom der Induktionsspule Q×Umrichterausgangsstrom Ausgangsstrom des Wechselrichters Q×Umrichterausgangsstrom
DC-Filterverbindung Große Reaktanz Große Kapazität Große Kapazität
Antiparallele Diode Braucht nicht unsere Website benutzen, unsere Website benutzen,
Thyristor du/dt klein Große klein
di/dt Große klein allgemein
Auswirkung der Kommutierungsüberlappung Serienreaktanz und verteilte Induktivität verursachen Kommutierungsüberlappung ohne ohne
Schutz vor Kommutierungsausfall Einfache Schwierigkeit Schwierigkeit
Erweiterung wenige allgemein viele
Austauscheffizienz Hoch (ca. 95 %) Fair (ca. 90%) Niedrig (ca. 86%)
Betriebsstabilität Stabil in einem großen Bereich Schlechte Anpassungsfähigkeit an Laständerungen Schwierigkeiten bei der Herstellung von Geräten unter 1000 Hz
Energiespareffekt gut allgemein Unterschied