- 03
- Sep
Mittelfrequenz-Induktionsofen
A: Der Zwischenfrequenz-Induktionsofen umfasst eine Zwischenfrequenz-Stromversorgung und einen Ofenkörperteil, der Ofenkörperteil umfasst einen Stahlmantelofenkörper oder einen Aluminiummantelofenkörper, und die Kippvorrichtung umfasst einen Reduzierkipp- oder hydraulischen Kippmechanismus und a Wasserkühlsystem wie ein geschlossener Kühlturm und so weiter


B. Der Preis des Mittelfrequenz-Induktionsofens:
Die Leistung der Mittelfrequenz-Induktionsofen-Stromversorgung und das Volumen des Ofenkörpers werden berechnet. Verschiedene Konfigurationen haben unterschiedliche Preise. Dieser Preis dient nur als Referenz. Konkrete Preise finden Sie unter: firstfurnace@gmail.com
| MODELL | Kapazität | Industrie der | Preis¥(RMB) |
| T | KW | ||
| KGPS-250 | 0.25 | 250 | GESAMT:¥70500RMB |
| KGPS-400 | 0.5 | 400 | GESAMT:¥148800RMB |
| KGPS-500 | 0.75 | 500 | GESAMT:¥168800RMB |
| KGPS-800 | 1 | 800 | GESAMT:¥221000RMB |
| KGPS-1000 | 1.5 | 1000 | GESAMT:¥230000RMB |
| KGPS-1600 | 2 | 1600 | GESAMT:¥361500RMB |
| KGPS-2000 | 3 | 2000 | GESAMT:¥447000RMB |
| KGPS-3000 | 5 | 3000 | GESAMT:¥643000RMB |
| KGPS-4000 | 6 | 4000 | GESAMT:¥743000RMB |
| KGPS-4500 | 8 | 4500 | GESAMT:¥843000RMB |
C. Übersichtstabelle zur Auswahl der Ofenkörperstruktur des Zwischenfrequenz-Induktionsofens
| Ofenkörper des Zwischenfrequenz-Induktionsofens | Stahlschalenofen | Aluminium-Schalenofen |
| Ofenmantelmaterial | Stahlschale | Aluminiumschale |
| Kippmechanismus des Ofenkörpers | Hydraulischer Zylinder | Reduzierstück |
| Ofenhydraulikpumpstation | haben | nicht |
| Joch | haben | nicht |
| Ofendeckel | haben | nicht |
| Ofenleckalarm | haben | nicht |
| Energieverbrauch | 520Kw.h/t | 550Kw.h/t |
| Lebensdauer | 10 Jahre | 4-5years |
| Ofenpreis des Zwischenfrequenz-Induktionsofens | teuer | billig |
- Auswahltabelle IF-Netzteil:
| NO. | MODELL | MF-Frequenz
(Hz) |
MF
Leistung (KW) |
MF-Spannung
(V) |
Gleichstrom
(A) |
| 1 | KGPS-25/8 | 8000 | 25 | 720 | 50 |
| 2 | KGPS-50/2.5 | 2500 | 50 | 720 | 100 |
| 3 | KGPS-50/8 | 8000 | 50 | 720 | 100 |
| 4 | KGPS-100/1 | 1000 | 100 | 720 | 200 |
| 5 | KGPS-100/4 | 4000 | 100 | 720 | 200 |
| 6 | KGPS-160/1 | 1000 | 160 | 720 | 320 |
| 7 | KGPS-160/4 | 4000 | 160 | 720 | 320 |
| 8 | KGPS-250/1 | 1000 | 250 | 750 | 500 |
| 9 | KGPS-250/4 | 4000 | 250 | 750 | 500 |
| 10 | KGPS-500/1 | 1000 | 500 | 750 | 1000 |
| 11 | KGPS-1000/1 | 1000 | 1000 | 750 | 2000 |
| 12 | KGPS-1000/1 | 1000 | 1000 | 1200 | 1200 |
| 13 | KGPS-1250/0.5 | 500 | 1250 | 1200 | 1400 |
| 14 | KGPS-1500/0.5 | 500 | 1500 | 1200 | 1600 |
| 15 | KGPS-2000/0.5 | 500 | 2000 | 1200 | 2200 |
- Übersichtstabelle zur Auswahl des Zwischenfrequenz-Induktionsofens
Im Allgemeinen kann anhand des Gewichtes eines einzelnen Stücks und des pro Arbeitstag benötigten geschmolzenen Eisens das Gewicht des Zwischenfrequenz-Induktionsofens und dann die Leistung und Frequenz der Zwischenfrequenz-Stromversorgung bestimmt werden . Der Zwischenfrequenz-Induktionsofen ist ein Sonderprodukt. Derzeit gibt es keinen Standard, die allgemeine Konfiguration in der Branche ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
| Übersichtstabelle zur Auswahl des Zwischenfrequenz-Induktionsofens | |||
| NO. | SCHMELZEN/T | LEISTUNG/KW | Frequenz / Hz |
| 1 | 0.15 | 100 | 1000 |
| 2 | 0.25 | 160 | 1000 |
| 3 | 0.5 | 400 | 1000 |
| 4 | 0.75 | 500 | 1000 |
| 5 | 1 | 800 | 1000 |
| 6 | 1.5 | 1200 | 1000 |
| 7 | 2 | 1600 | 500 |
| 8 | 3 | 2000 | 500 |
| 9 | 5 | 3000 | 500 |
| 10 | 8 | 4000 | 250 |
| 11 | 10 | 5000 | 250 |
| 12 | 12 | 6000 | 250 |
| 13 | 15 | 7500 | 250 |
| 14 | 20 | 10000 | 250 |
